Datenschutzerklärung
Einwilligung in die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von Daten
Der Schutz Ihrer Daten ist für BauCloud GmbH, Jörg-Hube-Straße 99, 81927 München, Deutschland ("BauCloud"), ein Anliegen mit allerhöchster Priorität.
Im Rahmen der Erbringung der BauCloud-Services werden nur solche nichtpersonenbezogenen und personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die für die Erbringung der BauCloud-Services notwendig sind oder zu deren Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Sie durch Bestätigung dieser Datenschutzerklärung unter Ziffer 4 unten einwilligen.
1) Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten durch BauCloud und Weitergabe an Dritte
BauCloud wird insbesondere folgende Daten von Ihnen erheben:
- Name;
- Kontaktdaten, wie z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse;
- Besuchte Seiten und durchgeführte Suchanfragen;
- Von Ihnen zur Verfügung gestellte Medien (z.B. PDFs oder Bilder).
BauCloud erhebt, verarbeitet und nutzt diese Daten zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Abwicklung der von BauCloud angebotenen Leistungen sowie insbesondere zu den folgenden Zwecken:
- Anmeldung: Zur Zugangsgewährung zu den BauCloud-Diensten;
- Kontaktaufnahme: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen;
- Marketingzwecke: Sofern Verwendung hierfür zugestimmt bzw. nicht widersprochen können wir Ihnen Informationen (z.B. in Form eines Newsletters) über die BauCloud-Dienste zusenden. Ihre Daten werden für Marketingzwecke ausschließlich von BauCloud verwendet und nicht an Dritte weitergegeben;
- Personalisierung des Angebots: Anpassen des Angebots auf Ihre Gewohnheiten und Nutzungsverhalten, beispielsweise durch vorausfüllen von Formularen.
2) Nutzungsprofile
BauCloud nutzt zur Erstellung von Nutzungsprofilen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem PC entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt oder auf der Festplatte gespeichert wird. Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu laden.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der BauCloud-Services werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Auftrag von BauCloud wird Google die übermittelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der BauCloud-Services auszuwerten, um Reports über Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der BauCloud-Services verbundene Leistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Da BauCloud die Aktivierung der sogenannten IP-Anonymisierung (Erweiterung von Google Analytics um den Code _gat._anonymizeIp();
, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten) gewählt hat, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
3) Weitergabe an Dritte
Um den gesetzlichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten ist es BauCloud sehr wichtig, dass Sie über die verwendeten Dienste von Drittanbietern und über die Nutzung Ihrer Daten bestens informiert sind. BauCloud macht keine Geheimnisse über die verwendeten Services der Drittanbieter und stellt Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie zur Prüfung des Verbleibs Ihrer Daten benötigen.
BauCloud kann die unter Ziffer 1 genannten Daten auch an folgende Dritte zu unten beschriebenen Zwecken weitergeben:
- Ablage von PDF-Dateien und zum Versenden von E-Mails: Amazon Web Services, Inc., Datenschutzinformation unter https://aws.amazon.com/de/privacy/;
- Rechenleistung, Speicherung der Datenbank mit der Literatur und den Benutzerdaten: salesforce.com, inc., Inc., Datenschutzinformation unter https://www.salesforce.com/company/privacy/, sowie Amazon Web Services, Inc., Datenschutzinformation unter https://aws.amazon.com/de/privacy/;
- Aufgabenverteilung zwischen einzelnen Servern: Heroku, Inc., Datenschutzinformation unter https://www.salesforce.com/company/privacy/;
- Indizierung der Dokumente für die Suche: Elasticsearch AS, Datenschutzinformation unter https://www.elastic.co/legal/privacy-policy;
- Speicherung der Log-Dateien: Rapid7 Ireland Limited; Datenschutzinformation unter https://www.rapid7.com/privacy-policy.
- Avatar-Bilder von Benutzer: Gravatar by Automattic Inc.; Datenschutzinformation unter https://automattic.com/privacy/
- Überwachung von Fehlermeldungen: Sentry by Functional Software, Inc.; Datenschutzinformation unter https://sentry.io/privacy/
4) Einwilligung
Durch Bestätigung dieser Datenschutzerklärung stimmen Sie der oben genannten Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere der Weitergabe an Dritte zu.
5) Widerspruchsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zu der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen, indem Sie unter Angabe Ihres Namens und Ihres Benutznamens eine E-Mail an support@baucloud.com senden.
6) Auskunft über gespeicherte Daten
Sie sind berechtigt, jederzeit von BauCloud unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Auskunft wird schriftlich erteilt. Das Auskunftsersuchen ist unter Beifügung einer Personalausweiskopie schriftlich an die BauCloud GmbH, Jörg-Hube-Straße 99, 81927 München zu richten.